Wandertipp der Woche

Wanderparadies im Elbsandsteingebirge: Unterwegs im Uttewalder Grund

Die Sächsische Schweiz zählt zu den beeindruckendsten Wanderregionen Deutschlands – mit bizarren Felsformationen, tief eingeschnittenen Schluchten und geheimnisvollen Pfaden. Eine der schönsten und zugleich mystischsten Ecken dieser Landschaft ist der Uttewalder Grund, ein wildromantisches Tal bei Stadt Wehlen, das Wanderer mit seinem märchenhaften Charakter verzaubert.

Ein Ausflug wie aus dem Märchenbuch

Der Uttewalder Grund ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Naturfreunde, sondern auch ein Stück gelebte Romantik. Die engen Felsschluchten, bemoosten Wände und das leise Plätschern des Bachs erinnern an Szenen aus alten Sagen. Besonders bekannt ist das  sogenannte Uttewalder Felsentor – ein natürlicher Felsdurchbruch, der wie ein Tor in eine andere Welt wirkt – ein beliebtes Fotomotiv und echtes Highlight der Tour.

Schon der berühmte Maler Caspar David Friedrich und viele andere Künstler der Romantik fühlten sich von der geheimnisvollen Stimmung des Uttewalder Grundes angezogen. Wer hier wandert, versteht schnell warum.

Tourenbeschreibung: Naturgenuss mit historischem Flair

Ein guter Ausgangspunkt für die Wanderung ist der malerische Ort Stadt Wehlen. Von hier aus führt ein gut markierter Wanderweg in den Uttewalder Grund. Die Strecke ist familienfreundlich, meist schattig und auch im Sommer angenehm zu begehen.

Die Wanderung lässt sich hervorragend mit einer Rundtour verbinden, etwa über den Teufelsgrund. Wer noch weiter wandern möchte, kann die Tour durch den Höllengrund bis zur berühmten Bastei ausdehnen – spektakuläre Aussichten inklusive.

Tipps für die Wanderung

  • Beste Jahreszeit: Frühling bis Herbst; im Sommer angenehm kühl, im Herbst besonders stimmungsvoll.
  • Dauer: Je nach Route 2–4 Stunden.
  • Ausrüstung: Feste Wanderschuhe, ausreichend Wasser, eventuell eine Taschenlampe – einige Stellen sind schattig oder feucht.
  • Einkehrmöglichkeit: In Stadt Wehlen oder in der Waldidylle (bitte Öffnungszeiten beachten).

Fazit: Ein Naturerlebnis mit Tiefgang

Wer den Uttewalder Grund durchwandert, erlebt nicht nur die landschaftliche Schönheit des Elbsandsteingebirges, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte. Die wildromantische Atmosphäre macht diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis – für Wanderfreunde, Naturfotografen und alle, die einmal ganz tief in eine andere Welt eintauchen wollen.