Besonders zwischen Altendorf und Lichtenhain wartet die Sächsische Schweiz mit einem atemberaubenden Panorama auf. Hoch über dem Kirnitzschtal gelegen, thronen die Dörfer an der Hohen Straße über der bizarren Felsenwelt des Nationalparks. Seit 2002 lädt hier der Panoramaweg zu einer idyllischen Wanderung ein.
Die 18 Kilometer lange Route beginnt in Bad Schandau, führt weiter über die Hochebene nach Altendorf, Mittelndorf, Lichtenhain, Ottendorf und endet in Saupsdorf. Unterwegs entdeckt der Wanderer lauschige Rastplätze an fantastischen Aussichtspunkten.
Hinter den letzten Häusern in Mittelndorf breitet sich das schönste Panorama des gesamten Weges vor den Wanderern aus. Am Rastplatz spendet eine stattliche Linde an heißen Sommertagen Schatten. Dutzende Gipfel lassen sich erspähen: Im Südwesten thronen Lilienstein, Königstein, Pfaffenstein, Gohrisch, Papststein, Katzstein und die Laasensteine über dem Elbtal. Im Süden schaut man ins Kirnitzschtal. Dahinter ragen die Hohe Liebe, die Schrammsteine, die Affensteine und der Kuhstall auf. Es fällt schwer, diesem überwältigenden Rundblick den Rücken zu kehren.
Wen die Wanderlust weiter treibt, kann dem als gelben Strich markierten Panoramaweg bis Lichtenhain folgen. Von dort führt er über die „Hohe Straße“, einem alten historischen Handelsweg,in Richtung Ottendorf und über den „Prof.-Alfred-Meiche-Weg“ weiter bis nach Saupsdorf. Oder man steigt zum Lichtenhainer Wasserfall ins Kirnitzschtal ab. Auch von Altendorf oder Mittelndorf führen Wege ins Tal der Kirnitzsch oder ins Sebnitztal.
Man kann den Panoramaweg sowohl ab Bad Schandau als auch ab Saupsdorf beginnen, jedoch sind die Lichtverhältnisse für Fotos bei einem (frühen) Start in Saupsdorf günstiger. Ebenso ist es möglich, nur Teilstücke des Panoramaweges zu bewandern. Entlang des Weges bieten zahlreiche Rastplätze Möglichkeiten für ein Picknick inmitten der Natur. Wer lieber einkehren möchte, findet entlang der Strecke zahlreiche gastronomische Einrichtungen.
Weglänge: 18 km, Teilstrecken möglich
Gehzeit: ca. 5 Std.
Schwierigkeit: leicht
Start: Bad Schandau oder Saupsdorf